Und wieder erscheint ein weiteres Deck von Powell Peralta. Dieses Deck wird wahrscheinlich am 01.11.2023 (44KW) erscheinen und wenn Du unbedingt eins davon ergattern möchtest,
dann schreibe uns eine Nachricht, wird setzen Dich dann verbindlich auf unsere Vororderliste.
Nutze dafür einfach DIESEN LINK.
Gerade als Mike McGill im Sommer 1984 den 540 McTwist im schwedischen Sommercamp perfektionierte, arbeitete V.C.J. an einer neuen Deckgrafik für ihn.
Da sich das Thema "Skull & Bones" als beliebt erwies, wurde diese Richtung für McGills neues Deck gewählt.
Mikes Eingabe war, die Schlange und die Blitze hinzuzufügen, da es in seinem Heimatstaat Florida eine Fülle von beiden gibt.
McGills Skull & Snake ist wirklich eine klassische Skateboard-Ikone.
Ursprünglich veröffentlicht: 1984
Grafik: Vernon Courtlandt Johnson
Absolutes hammer Oldschool Deck und mit den richtig Achsen (169er Stage 11 Indy Trucks) und Oldschool Wheels (Mini Cubic's),
dass du wieder 14 Jahre alt bist, wenn Du damit durch dein Hood rollst.
Hersteller-Info's:
SKU |
DCPMOGMMSS13 |
UPC |
842357185975 |
Brand | Powell Peralta |
Deck Shape | 160 |
Deck Construction | 7-Ply Maple |
Deck Concave | SP3 |
Deck Wheelbase | 16.625" |
Deck Length | 30.125" |
Deck Width | 10" |
Deck Nose | 2.5" |
Deck Tail | 6" |
Powell Peralta®-Decks werden in den USA in der eigenen Skateboard-Fabrik von SkateOne in Santa Barbara, CA, aus US-amerikanischem Hartholzahorn, AirLam und Typ-1-Klebstoff hergestellt und sind für ihre Nutzungsdauer gegen Delamination geschützt.
Breite: | 10.0" |
Länge: | 30.125'' |
Shape: | Oldschool Shape |
Deck Construction: | 7 Ply |
Farbe: | Grau |